Engagement Global - Service für Entwicklungsinitiativen / Servicestelle Kommunen in der Einen Welt
Harald Kühlborn,
Landkreis Kassel, Kreistags-/ Kreisausschussbüro - Pressestelle/Internationale Kooperationen
Cordine Lippert,
Koordinierungsstelle Klimaschutz, Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam
Christa Stiller-Ludwig,
Leiterin Untere Wasser-, Bodenschutz- und Abfallwirtschaftsbehörde der Stadt Hagen
Dr. Stefan Wilhelmy,
Abteilungsleiter der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt, Engagement Global gGmbH
Isabela Santos,
Projektleiterin, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt, Engagement Global gGmbH
Kommunen weltweit sind mit analogen Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeit konfrontiert. Themen zu Klimawandel, Energie, kommunale Dienstleistungen, Wasser und Stadtentwicklung beschäftigen die Kommunen täglich. Aber wie schaffen sie es diese Themen anzugehen? Wie arbeiten Kommunen um einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten? Wie können sie einen Mehrwert für globale nachhaltige Entwicklung beisteuern?
Kommunale Partnerschaftsarbeit ist ein wichtiges Instrument um die nachhaltige Entwicklung voranzutreiben. Durch kommunale Zusammenarbeit können die Kommunen sich gegenseitig unterstützen sowie innovative und nachhaltige Lösungen austauschen. Diese innovative Vorgehensweise besitzt eine Schlüsselfunktion für eine nachhaltige Kommune.
Im Fachforum vorgestellt werden Praxisbeispiele der Zusammenarbeit von deutschen Kommunen mit dem Ziel, die globale Nachhaltigkeitsentwicklung zu fördern. Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt unterstützt den Aufbau und Ausbau von kommunalen Partnerschaften im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
07.06.2016 | |
13:00 - 14:00 Uhr | |
Fachforum 4: Urbane Lebensräume |